Während Schüler in neue Schulklassen kommen, für Studenten das nächste Wintersemester anbricht und die Blätter langsam anfangen sich bunt zu färben, haben auch wir im EC-Wittenberg von Neuheiten und Veränderungen zu berichten.
So dürfen wir eine neue Leiterin in der offenen Arbeit und gleich zwei neue Bundesfreiwilligendienstleistende in unseren Reihen begrüßen.
Angeführt wird das neue Dreierteam von Mandy Ringk, die gestärkt durch ein Studium zur Sozialarbeiterin nun die Leitung über die offene Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verband innehat.
Unterstützung erhält sie in ihrem ersten Jahr bei uns von Katharina Adam und Jona Zimmermann, unseren Bundesfreiwilligendienstleistenden, die nach abgeschlossener Schulzeit nun ein Jahr dazu nutzen wollen, den Glauben an Gott durch Wort und Tat weiterzugeben.
Gemeinsam kümmern sich die drei um unsere Jugendclubs „Nebenan“ und „Nebendran“, und sorgen auch daneben für viele coole Events und Erlebnisse für alle interessierten Kinder und Jugendliche.
Der EC Wittenberg beim Weihnachtsmarkt der Vereine
Ein kleines aber feines Highlight - das Apollensdorfer Apfelfest.
Wir waren in diesem Jahr bei einigen krassen Projekten des EC Sachsen-Anhalt dabei. Schaut euch die Videos dazu an und evtl. bist du im nächsten Jahr auch mit dabei.
Nebenan
Mittwochs, 14:00 - 20:00 Uhr
Freitags, 14:00 - 20:00 Uhr
Nebendran
Montags, 13:00 - 19:00 Uhr
Dienstags, 13:00 - 19:00 Uhr
Donnerstags, 13:00 - 19:00 Uhr
Wittenberg zockt analog
Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat
Ab 18 Jahren
Im Nebenan
WertVollJungs
Alle zwei Wochen am Donnerstag um 16:00 Uhr
Für Jungs ab der 1. Klasse
In der Bachstraße 6
WertVollMädchen
Alle zwei Wochen am Mittwoch um 16:00 Uhr
Für Mädchen ab der 1. Klasse
Im Adventhaus
Nebenan
Bachstraße 6
06886 Lutherstadt Wittenberg
Nebendran
Roßlauer Straße 9a
06886 Lutherstadt Wittenberg OT Apollensdorf